Zum Inhalt springen
MTV Wünsdorf 1910 e.V.
  • Start
  • Abteilung
    • Bowling
    • Darts
      • Die Abteilung
      • Turniere
    • Fussball
      • 1. Männer
      • 2. Männer
      • E-Juniorinnen
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • G-Jugend
    • Gymnastik
    • Handball
    • Tischtennis
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Archiv
  • Nur der MTV
    • Satzung
    • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
Menü Schließen
  • Start
  • Abteilung
    • Bowling
    • Darts
      • Die Abteilung
      • Turniere
    • Fussball
      • 1. Männer
      • 2. Männer
      • E-Juniorinnen
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • G-Jugend
    • Gymnastik
    • Handball
    • Tischtennis
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • Archiv
  • Nur der MTV
    • Satzung
    • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Löschanfrage
    • Datenauszug

TT-Saison 1999/2000 – 2. Mannschaft

  1. Home (Start)>
  2. Tischtennis>
  3. Archiv>
  4. TT-Saison 1999/2000 – 2. Mannschaft
Tabelle
Ansetzung
Spielberichte
Einzelwertung
Tabelle

Abschlusstabelle, 2. Mannschaft

(1. Landesklasse Herren – 1999/2000)

Platz Verein Spiele Punkte
1. SG Glienick 124:57 26:2
2. SpVgg. 05 Rehbrücke 122:50 24:4
3. TSV Treuenbrietzen 99:77 18:10
4. SG Einheit Luckenwalde 104:99 17:11
5. Ludwigsfelder TTC 97:82 16:10
6. SV Blau-Weiß Dahlewitz II 84:81 14:12
7. TTBC Jüterbog 71:114 7:21
8. MTV Wünsdorf II 72:112 6:22
9. Einheit Luckenwalde II 56:121 5:23
10. TTV Einheit Potsdam III 66:120 3:25
Einheit Luckenwalde II und Einheit Potsdam III werden am Ende der Saison wegen eines Verstoßes gegen die Spielordnung jeweils 4 Punkte abgezogen
Ansetzung

Ergebnisse

(1. Landesklasse Herren – 1999/2000)

Datum Zeit Ort Gegner Ergebnis
19.09.99 10:00 auswärts SpVgg. 05 Rehbrücke 3:9
25.09.99 14:00 Heimspiel SG Einheit Luckenwalde 6:9
09.10.99 14:00 auswärts TTV Einheit Potsdam III 9:4
30.10.99 14:00 Heimspiel SG Glienick 3:9
07.11.99 10:00 auswärts SV Blau-Weiß Dahlewitz II 9:2
13.11.99 14:00 Heimspiel Ludwigsfelder TTC II 8:8
20.11.99 14:00 auswärts SG Einheit Luckenwalde II 8:8
04.12.99 14:00 auswärts TTBC Jüterbog 5:9
18.12.99 14:00 Heimspiel TSV Treuenbrietzen 0:9
08.01.00 14:00 Heimspiel SpVgg. 05 Rehbrücke 4:9
15.01.00 14:00 auswärts SG Einheit Luckenwalde 6:9
29.01.00 14:00 Heimspiel TTV Einheit Potsdam III 4:9
19.02.00 14:00 auswärts SG Glienick 1:9
26.02.00 14:00 Heimspiel SV Blau-Weiß Dahlewitz II 6:9
12.03.00 10:00 auswärts Ludwigsfelder TTC II 8:8
18.03.00 14:00 Heimspiel SG Einheit Luckenwalde II 9:2
25.03.00 14:00 Heimspiel TTBC Jüterbog 6:9
01.04.00 14:00 auswärts TSV Treuenbrietzen 2:9
Spielberichte

Spielberichte

(1. Landesklasse Herren – 1999/2000)

SpVgg. 05 Rehbrücke – MTV Wünsdorf II 9:3

Heimmannchaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Adam/Pfaff Oberländer, T./Braband 19:21 21:13 20:22 1:2 0:1
Kühnel/Stadthaus Klein/Gericke 21:16 21:12 2:0 1:0
Lau/Demel Oberländer, W./Jarmut 21:15 21:12 2:0 1:0
Kühnel Oberländer, T. 09:21 21:19 21:13 2:1 1:0
Lau Klein 21:11 17:21 18:21 1:2 0:1
Adam Jarmut 21:17 21:18 2:0 1:0
Pfaff Gericke 21:19 21:23 21:13 2:1 1:0
Stadthaus Oberländer, W. 21:16 21:14 2:0 1:0
Demel Braband 21:09 21:09 2:0 1:0
Kühnel Klein 21:10 21:16 2:0 1:0
Lau Oberländer, T. 10:21 18:21 0:2 0:1
Adam Gericke 21:14 21:14 2:0 1:0
20:08 9:3

Niederlage im ersten Landesklassenspiel – SpVgg 05 Rehbrücke – MTV Wünsdorf II 9:3

Am vergangenen Sonntag startete die 2. Mannschaft des MTV Wünsdorf in den diesjährigen Punktspielbetrieb. Als Aufsteiger in die TT-Landesklasse ist es das Ziel der Mannschaft die Klasse zu halten. Gleich zu Beginn wurde eines der schwersten Spiele angesetzt, da man beim Mitfavoriten auf den Staffelsieg, dem SpVgg 05 Rehbrücke, antreten musste. Mit einer großen Überraschung begannen die Doppel. Das nur aus Personal zusammengestellte Doppel T.Oberländer/Braband gewann gegen das Rehbrücker Spitzendoppel Adam/Pfaff sensationell in 3 Sätzen. Dabei wurden im Entscheidungssatz bei einem Spielstand von 18:20 zwei Spielbälle der Rehbrücker abgewehrt und mit einer nervenstarken dann der Satz und damit der erste Landesklassenpunkt mit 22:20 im dritten Satz gewonnen. Die Doppel Klein/Gericke und Jarmut/W.Oberländer konnten sich gegen ihre Kontrahenten nicht durchsetzen und verloren jeweils klar in zwei Sätzen. Der Start in die Einzel verlief mit einer knappen Niederlage von T.Oberländer, der trotz eines mit 21:9 gewonnenen ersten Satzes das Spiel noch verlor, nicht so günstig. Im folgenden Spiel gewann Klein gegen Lau trotz eines verlorenen ersten Satz noch in drei Sätzen und stellte somit mit dem ersten Einzelsieg der Saison den 2:4 Anschluss her. Im mittleren Paarkreuz zog Jarmut in einem von Aufschlägen dominierten Spiel knapp den kürzeren und auch Youngster Gericke kam trotz eines großen Kampfes über einen Satzgewinn nicht hinaus. In ihren Spielen im unteren Paarkreuz blieben sowohl Braband als auch W.Oberländer ohne Chance und verloren ihre Spiele klar in zwei Sätzen, wie auch Klein in seinem zweiten Einzel. Dahingegen konnte T.Oberländer in seinem zweiten Spiel gegen Lau deutlich in zwei Sätzen durchsetzen. Das folgende Spiel verlor dann Gericke, so dass das erste Punktspiel erwartungsgemäß mit 3:9 verloren ging.

MTV Wünsdorf II – SG Einheit Luckenwalde 6:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Oberländer, T./Wollschläger Illner/Migulla 22:20 20:22 22:20 2:1 1:0
Klein/Gericke Krojniak/Nickolay 21:16 21:15 2:0 1:0
Jarmut/Braband Müller/Müller 14:21 14:21 0:2 0:1
Klein Nickolay 19:21 21:23 0:2 0:1
Oberländer, T. Krojniak 18:21 18:21 0:2 0:1
Gericke Migulla 21:19 13:21 12:21 0:2 0:1
Jarmut Illner 21:19 21:12 2:0 1:0
Braband Müller, Mario 18:21 23:21 13:21 1:2 0:1
Wollschläger Müller, Sven 21:19 21:16 2:0 1:0
Klein Krojniak 14:21 13:21 0:2 0:1
Oberländer, T. Nickolay 21:16 21:19 2:0 1:0
Gericke Illner 10:21 21:16 21:16 2:1 1:0
Jarmut Migulla 19:21 18:21 0:2 0:1
Braband Müller, Sven 14:21 13:21 0:2 0:1
Wollschläger Müller, Mario 10:21 18:21 0:2 0:1
14:20 6:9

Zweite Niederlage in Folge – TT-Landesklasse: MTV Wünsdorf II – SG Einheit Luckenwalde 6:9

Am Samstag empfing der MTV Wünsdorf II im ersten Heimspiel der Saison die erste Vertretung der SG Einheit Luckenwalde. Zwar gingen die Luckenwalder als Favoriten in die Begegnung, allerdings rechneten sich die Gastgeber eine gewisse Chance aus, da die Luckenwalder in der vergangenen Woche überraschend gegen die zweite Vertretung ihres Vereins einen Punkt abgegeben hatten. Gleich in den ersten Doppeln zeigten die Wünsdorfer, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen wollten. Das Spitzendoppel T.Oberländer/Wollschläger setzten sich in drei hart umkämpften Sätzen, die alle in der Verlängerung entschieden wurden, gegen ihre Gegner durch, wobei sie im entscheidenden Satz einen 15:20 Rückstand noch in einen 22:20 Sieg umwandelten. Das Doppel Klein/Gericke ließen dem Luckenwalder Spitzendoppel keine Chance und gewannen klar in 2 Sätzen, genauso klar verlor dann jedoch das Doppel Jarmut/Braband. Im oberen Paarkreuz mussten sich dann sowohl Klein als auch T.Oberländer knapp geschlagen geben und auch Gericke musste trotz gewonnen ersten Satz der Routine seines Gegenspielers Tribut zollen. Den ersten Einzelpunkt erzielte dann Jarmut, der seinen Gegner durch druckvolles Angriffsspiel keine Chance ließ. Im unteren Paarkreuz verlor dann Braband knapp in drei Sätzen sein Spiel und durch einen 2-Satz-Sieg von Wollschläger wurde die erste Einzelrunde dann mit einem Zwischenstand von 4:5 abgeschlossen. Auch in seinem zweiten Einzel fand Klein kein Konzept und verlor dieses deutlich. T.Oberländer und Gericke brachten die Wünsdorfer durch zwei Siege noch einmal auf ein 6:6 heran, doch nachfolgend gingen die letzten drei Einzel jeweils in zwei Sätzen an die Luckenwalder, die somit mit 9:6 die Oberhand behielten.

TTV Einheit Potsdam III – MTV Wünsdorf II 4:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Becker/Muche Oberländer, T./Braband 21:08 19:21 21:05 2:1 1:0
Wolf/Schubert Klein/Gericke 21:18 18:21 14:21 1:2 0:1
Klütz/Böhm Oberländer, W./Jarmut 21:17 16:21 16:21 1:2 0:1
Becker Oberländer, T. 12:21 14:21 0:2 0:1
Wolf Klein 21:18 17:21 17:21 1:2 0:1
Schubert Jarmut 18:21 21:18 19:21 1:2 0:1
Muche Gericke 15:21 21:15 21:09 2:1 1:0
Klütz Oberländer, W. 21:15 21:16 2:0 1:0
Böhm Braband 21:18 21:15 2:0 1:0
Becker Klein 21:14 18:21 12:21 1:2 0:1
Wolf Oberländer, T. 15:21 19:21 0:2 0:1
Schubert Gericke 23:21 11:21 15:21 1:2 0:1
Muche Jarmut 15:21 19:21 0:2 0:1
14:20 4:9

Erster Sieg: TTV Einheit Potsdam III – MTV Wünsdorf II 4:9

Bereits vor einer Woche trat der MTV Wünsdorf II zu seinem fälligem Punktspiel bei der TTV Einheit Potsdam II an. Durch die bisherigen Ergebnisse der Potsdamer in dieser Saison rechneten sich die MTV’er eine Chance auf einen Punktgewinn aus. Diese Hoffnung schien sich bereits in den Doppeln zu bestätigen. Zwar ging das Doppel T.Oberländer/Braband in drei Sätzen verloren, jedoch gewannen sowohl Klein/Gericke als auch Jarmut/W.Oberländer in drei Sätzen. Diese erste Führung bauten die Wünsdorfer durch Siege von T.Oberländer, Klein und Jarmut auf ein beruhigendes 5:1 aus. Jedoch kamen nun die Gastgeber richtig in die Begegnung. Durch Niederlagen von Gericke, W.Oberländer und Braband verkürzten die Potsdamer auf ein 4:5. Dies waren allerdings die letzten Niederlagen für die Wünsdorfer. Durch Siege von Klein und T.Oberländer im oberen Paarkreuz sowie von Gericke und Jarmut im mittleren Paarkreuz wurde der erste Saisonsieg mit 9:4 erzielt und damit zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf erkämpft.

MTV Wünsdorf II – SG Glienick 3:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Oberländer, T./Wollschläger Flemming/Rindler 17:21 14:21 0:2 0:1
Klein/Gericke Koesler/Fischer 14:21 17:21 0:2 0:1
Jarmut/Oberländer W. Hys/Güds 21:17 09:21 11:21 1:2 0:1
Klein Fischer 13:21 15:21 0:2 0:1
Oberländer, T Koesler 13:21 20:22 0:2 0:1
Gericke Rindler 19:21 21:12 20:22 1:2 0:1
Jarmut Flemming 18:21 09:21 0:2 0:1
Oberländer, W. Güds 14:21 15:21 0:2 0:1
Wollschläger Hys 11:21 24:22 21:17 2:1 1:0
Klein Koesler 21:18 15:21 21:07 2:1 1:0
Oberländer, T. Fischer 15:21 21:15 21:15 2:1 1:0
Gericke Flemming 12:21 15:21 0:2 0:1
08:21 3:9

Späte Punkte: MTV Wünsdorf II – SG Glienick 3:9

Die gegen den Abstieg kämpfende Mannschaft des MTV Wünsdorf II empfing am Samstag den bisher verlustpunktfreien Aufstiegsaspiranten von der SG Glienick. Ihre Favoritenstellung untermauerten die Gäste bereits in den Doppeln. Lediglich die Wünsdorfer Jarmut/W.Oberländer konnten einen Satz gewinnen. Durch die 3:0 Führung motiviert gewannen die Glienicker ein Einzel nach dem anderen bis es schließlich 8:0 stand. Erst jetzt gewann Wollschläger gegen den Drittplatzierten der diesjährigen Kreismeisterschaft Hys in drei Sätzen den erst Punkt für den MTV. Dieses positive Signal griffen dann Klein und T.Oberländer auf, die sich im oberen Paarkreuz gegen ihre Konkurrenten jeweils in drei Sätzen durchsetzen. Durch die anschließende Niederlage von Gericke ging die Begegnung dann mit 3:9 verloren.

SV Blau Weiß Dahlewitz II – MTV Wünsdorf II 2:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Schiller/Polster Klein/Gericke 21:12 16:21 19:21 1:2 0:1
Lehmann/Bölke Oberländer,T./Wollschläger 21:19 19:21 19:21 1:2 0:1
Ziedrich/Schramm Oberländer, W./Jarmut 15:21 18:21 0:2 0:1
Schiller Oberländer, T. 20:22 17:21 0:2 0:1
Polster Klein 18:21 17:21 0:2 0:1
Lehmann Jarmut 12:21 18:21 0:2 0:1
Ziedrich Gericke 18:21 18:21 0:2 0:1
Schramm Wollschläger 21:19 12:21 21:07 2:1 1:0
Bölke Oberländer, W. 21:07 22:20 2:0 1:0
Schiller Klein 18:21 18:21 0:2 0:1
Polster Oberländer, T. 16:21 21:10 16:21 1:2 0:1
07:19 2:9

unerwartet hoher Sieg: Blau-Weiss Dahlewitz II – MTV Wünsdorf II 2:9

Nach der schlechten Leistung der Vorwoche hatten sich die Wünsdorfer nun viel vorgenommen. Dazu traf man in Dahlewitz auf eine Mannschaft die schon über Jahre in der Landesklasse spielt und die man ungefähr auf das gleiche Niveau einschätzen muss. Gleich in den Doppeln wurde das Signal auf Sieg gestellt. Wurden in der vergangenen Woche noch alle drei Doppel verloren, so wurden heute alle drei gewonnen. Die ersten beiden Doppel T.Oberländer/Wollschläger und Klein/Gericke mussten zwar jeweils den ersten Satz abgeben, kämpften sich aber zu knappen Dreisatzssiegen durch. Weniger Mühe hatte das Doppel 3 Jarmut/W.Oberländer, welches deutlich in zwei Sätzen gewann. Durch vier ungefährdete Siege im oberen und mittleren Paarkreuz bauten die MTV’er ihre Führung auf 7:0 aus. Wollschläger musste sich dann im folgenden Spiel im dritten Satz geschlagen geben und auch W.Oberländer verlor. Allerdings konnte man sich dann auf das obere Paarkreuz verlassen. Während Klein in zwei Sätzen gewann, benötigte T.Oberländer drei Sätze um den 9:2 Siegpunkt zu erzielen.

MTV Wünsdorf II – Ludwigsfelder TTC II 8:8

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Oberländer, T./Wollschläger Ehrlich/Stein 19:21 21:16 11:21 1:2 0:1
Klein/Gericke Glaser/Oeler 21:14 21:16 2:0 1:0
Jarmut/Oberländer W. Dr. Steinicke/Nowak 11:21 21:12 22:20 2:1 1:0
Klein Oeler 24:22 21:12 2:0 1:0
Oberländer, T Glaser 21:13 21:16 2:0 1:0
Gericke Dr. Steinicke 17:21 21:15 16:21 1:2 0:1
Jarmut Ehrlich 10:21 09:21 0:2 0:1
Brisch Nowak (Ers.) 21:16 21:10 2:0 1:0
Wollschläger Stein 12:21 19:21 0:2 0:1
Klein Glaser 17:21 20:22 0:2 0:1
Oberländer, T. Oeler 27:25 21:14 2:0 1:0
Gericke Ehrlich 21:11 17:21 21:18 2:1 1:0
Jarmut Dr. Steinicke 21:18 13:21 14:21 1:2 0:1
Brisch Stein 14:21 13:21 0:2 0:1
Wollschläger Nowak (Ers.) 21:15 21:17 2:0 1:0
Oberländer, T./Wollschläger Glaser/Oeler 18:21 21:17 13:21 1:2 0:1
20:18 8:8

leistungsgerechtes Unentschieden: MTV Wünsdorf II – Ludwigsfelder TTC II 8:8

Die durch den deutlichen Auswärtserfolg in der vergangenen Woche gestärkt ging der MTV Wünsdorf in das Heimspiel gegen den Ludwigsfelder TTC II. Nach den Doppeln gingen die Wünsdorfer mit 2:1 in Führung, da sowohl Klein/Gericke als auch Jarmut/W.Oberländer ihre Spiele gewannen. In den ersten beiden Einzeln bauten die Wünsdorfer durch klare Siege von Klein und T. Oberländer ihren Vorsprung auf 4:1 aus. Im mittleren Paarkreuz verloren sowohl Gericke als auch Jarmut ihre Spiele. In seinem ersten Saisonspiel konnte Brisch gegen den Ersatzmann der Ludwigsfelder deutlich gewinnen und so die Führung auf 5:3 ausbauen. Durch zwei Niederlagen von Wollschläger und Klein gelang den Gästen dann jedoch der Ausgleich. T. Oberländer und Gericke brachten die Wünsdorfer dann wieder mit zwei Punkten in Führung, die jedoch durch die Niederlagen von Jarmut und Brisch wieder egalisiert wurden. Wollschläger schaffte dann durch seinen Einzelerfolg den achten Punkt und sicherte damit zumindest das Unentschieden. Danach kam es dann zum Entscheidungsspiel zwischen den beiden Spitzendoppeln. Die Wünsdorfer T.Oberländer/Wollschläger hatten genau wie die Ludwigsfelder Glaser/Oeler ihr Eingangsdoppel verloren. Der erste Satz ging an die Gäste aus Ludwigsfelde, der zweite an den MTV. Im dritten Satz kam dann Wollschläger mit dem Rückhandbelag von Glaser überhaupt nicht zurecht, so dass die Ludwigsfelder den dritten Satz gewann und so zum leistungsgerechten 8:8 ausglichen.

SG Einheit Luckenwalde II – MTV Wünsdorf II 8:8

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Scheil/Stollin Oberländer, T./Wollschläger 13:21 21:19 21:17 2:1 1:0
Brückmann/Scholz Klein/Gericke 21:18 18:21 22:20 2:1 1:0
Renn/Gessat Jarmut/Braband 21:07 21:15 2:0 1:0
Scheil Oberländer, T. 14:21 18:21 0:2 0:1
Stollin Klein 21:16 20:22 12:21 1:2 0:1
Brückmann Jarmut 21:14 21:17 2:0 1:0
Renn Gericke 20:22 21:11 10:21 1:2 0:1
Gessat Wollschläger 18:21 21:14 21:19 2:1 1:0
Scholz Braband 21:09 21:11 2:0 1:0
Scheil Klein 16:21 22:20 17:21 1:2 0:1
Stollin Oberländer, T. 21:16 15:21 18:21 1:2 0:1
Brückmann Gericke 18:21 14:21 0:2 0:1
Renn Jarmut 21:23 18:21 0:2 0:1
Gessat Braband 21:18 21:17 2:0 1:0
Scholz Wollschläger 16:21 21:18 21:18 2:1 1:0
Scheil/Stollin Klein/Gericke 21:12 20:22 17:21 1:2 0:1
21:20 8:8

Punkt eher gewonnen als verloren: Einheit Luckenwalde II – MTV Wünsdorf II 8:8

Am Samstag trat der MTV Wünsdorf II bei der Vertretung von Einheit Luckenwalde II an. Die Wünsdorfer erwischten einen katastrophalen Start und verloren bereits zum zweiten mal in dieser Saison alle drei Doppel. Durch zwei Siege im oberen Paarkreuz verkürzten die Gäste sofort auf 2:3. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt und im unteren Paarkreuz konnte Luckenwalde II beide Spiele gewinnen. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde bereits 6:3 für die Gastgeber. Doch jetzt begann die starke Phase der Staffelneulinge aus Wünsdorf. Im oberen Paarkreuz setzen sich Klein und T. Oberländer nach durchwachsenem Spiel jeweils im dritten Satz durch. Gericke und Jarmut siegten im mittleren Paarkreuz jeweils in zwei Sätzen und erspielten mit 7:6 die erste Führung für den MTV. Als dann Braband verlor hatte es Wollschläger auf dem Schläger die Wünsdorfer mit einer Führung in das Entscheidungsdoppel zu schicken. Da er allerdings wie schon im ersten Einzel knapp im dritten Satz unterlegen war, galt es im Entscheidungsdoppel wenigstens ein Unentschieden zu erzielen. Das erstmals als Doppel eins aufgestellte Doppel Klein/Gericke war im ersten Satz deutlich unterlegen. Durch ein engagiertes und couragiertes Spiel wurde der zweite Satz dann in der Verlängerung gewonnen und schließlich mit einem Erfolg im dritten Satz ein mehr als verdientes Unentschieden erkämpft.

TTBC Jüterbog – MTV Wünsdorf II 9:5

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Mehlis/Neuhaus Klein/Gericke 19:21 21:12 17:21 1:2 0:1
Neuhaus/Lehmann Oberländer, T./Wollschläger 21:18 21:17 2:0 1:0
Jannek/Dr.Jage (E) Oberländer, W./Jarmut 19:21 19:21 0:2 0:1
Mehlis Oberländer, T. 21:16 18:21 21:16 2:1 1:0
Neuhaus Klein 18:21 21:16 18:21 1:2 0:1
Jannek Jarmut 21:08 21:16 2:0 1:0
Lehmann Gericke 21:13 21:13 2:0 1:0
Steinbeck Wollschläger 21:18 21:17 2:0 1:0
Dr. Jage Oberländer, W. 12:21 22:20 20:22 1:2 0:1
Mehlis Klein 21:19 12:21 10:21 1:2 0:1
Neuhaus Oberländer, T. 19:21 21:19 21:13 2:1 1:0
Jannek Gericke 18:21 22:20 22:20 2:1 1:0
Lehmann Jarmut 21:13 21:18 2:0 1:0
Steinbeck Oberländer, W. 21:13 21:13 2:0 1:0
22:13 9:5

Unerwartete Niederlage: TTBC Jüterbog – MTV Wünsdorf II 9:5

Am Samstag rechnete sich zweite Mannschaft des MTV Wünsdorf beim Punktspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Jüterbog gute Chancen aus. Die Doppel begannen dann auch ganz verheißungsvoll. Klein/Gericke und Jarmut/W.Oberländer konnten sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen, T.Oberländer/Wollschläger verloren. Im ersten Einzel verlor T.Oberländer, Klein stellte aber den Ein-Punkt-Vorsprung wieder her. Anschließend verloren Jarmut, Gericke und Wollschläger ihre Spiele und Jüterbog konnte erstmals mit 5:3 in Führung gehen. Durch zwei Siege von W.Oberländer und Klein konnten die Wünsdorfer noch einmal zum 5:5 ausgleichen, doch dies genügte nicht mehr. Die Gastgeber gewannen die folgenden vier Spiele und somit mussten die Wünsdorfer mit einer nicht unbedingt erwarteten 5:9-Niederlage den Rückweg antreten.

MTV Wünsdorf II – TSV Treuenbrietzen 0:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Klein/Gericke Höhne/Kunze 21:10 15:21 16:21 1:2 0:1
Oberländer, T./Wollschläger Schwede/Gierard 19:21 11:21 0:2 0:1
Jarmut/Oberländer W. Flock/Kracht 16:21 21:11 11:21 1:2 0:1
Klein Flock 16:21 21:16 20:22 1:2 0:1
Oberländer, T Höhne 21:15 10:21 06:21 1:2 0:1
Gericke Kunze 16:21 10:21 0:2 0:1
Jarmut Schwede 16:21 14:21 0:2 0:1
Brisch Kracht 10:21 14:21 0:2 0:1
Oberländer, W. Gierard 10:21 08:21 0:2 0:1
4:18 0:9

MTV Wünsdorf II – SpVgg. 05 Rehbrücke 4:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Oberländer, T./Wollschläger Kühnel/Stadthaus 14:21 10:21 0:2 0:1
Klein/Gericke, H.-C. Adam/Pfaff 21:13 21:17 2:0 1:0
Braband/Gericke, M. Lau/Demel 14:21 18:21 0:2 0:1
Klein Lau 21:18 16:21 18:21 1:2 0:1
Oberländer, T. Kühnel 12:21 12:21 0:2 0:1
Gericke, H.-C. Adam 21:16 21:17 2:0 1:0
Wollschläger Pfaff 16:21 03:21 0:2 0:1
Braband Demel 15:21 13:21 0:2 0:1
Gericke, M. Stadthaus 21:14 16:21 21:17 2:1 1:0
Klein Kühnel 08:21 16:21 0:2 0:1
Oberländer, T. Lau 21:18 12:21 19:21 1:2 0:1
Gericke, H.-C. Pfaff 21:19 21:10 2:0 1:0
Wollschläger Adam 18:21 04:21 0:2 0:1
10:19 4:9

MTV Wündorf II – SpVgg. 05 Rehbrücke 4:9

Am Samstag empfig die 2. Mannschaft des MTV Wünsdorf bei Start in die Rückrunde der TT-Landesklasse den Tabellenzweiten aus Rehbrücke. In den Doppeln konnten sich nur Klein/Gericke durchsetzen, während die anderen beiden Doppel verloren gingen. Im oberen Paarkreuz musste sich Klein knapp in drei Sätzen geschlagen geben, während T.Oberländer klar verlor. Das erste Einzel für Wünsdorf gewann dann Hans-Christian Gericke. Durch zwei Niederlagen von Wollschläger und Braband gingen die Rehbrücker mit 6:2 in Führung. Der kurzfristig als Ersatzspieler eingesprungene 12-jährige Max Gericke konnte sich in seinem ersten Punktspiel in der Landesklasse gleich gegen einen der stärksten Spieler im unteren Paarkreuz in drei Sätzen durchsetzen und sorgte damit nicht nur für seinen Gegner für eine große Überraschung. Klein und T.Oberländer mussten sich auch im zweiten Einzel geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnte der stark aufspielende Hans-Christian Gericke seinen zweiten Einzelsieg an diesem Tag erspielen, doch durch eine Niederlage von Wollschläger im nächsten Spiel ging die Partie mit 4:9 verloren.

SG Einheit Luckenwalde – MTV Wünsdorf II 9:6

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Nickolay/Migulla Oberländer T./Wollschläger 22:20 21:14 2:0 1:0
Scholz/Brückmann Klein/Gericke 19:21 10:21 0:2 0:1
Scheil/Müller, M. Jarmut/Oberländer W. 21:17 22:20 2:0 1:0
Nickolay Oberländer, T. 16:21 21:14 13:21 1:2 0:1
Migulla Klein 21:12 29:27 2:0 1:0
Scholz Jarmut 21:16 21:13 2:0 1:0
Brückmann Gericke 19:21 18:21 0:2 0:1
Scheil Oberländer W. 21:18 21:11 2:0 1:0
Müller, Mario Wollschläger 21:14 21:14 2:0 1:0
Nickolay Klein 21:14 17:21 19:21 1:2 0:1
Migulla Oberländer, T. 22:20 21:16 2:0 1:0
Scholz Gericke 19:21 19:21 0:2 0:1
Brückmann Jarmut 21:16 19:21 17:21 1:2 0:1
Scheil Wollschläger 21:12 16:21 21:17 2:1 1:0
Müller, Mario Oberländer W. 21:15 21:12 2:0 1:0
21:13 9:6

Einheit Luckenwalde I – MTV Wünsdorf II 9:6

Am Samstag trat die 2. Mannschaft des MTV Wünsdorf in der TT-Landesklasse in Luckenwalde bei der dortigen Mannschaft zu fälligen Punktspiel an. Zu Beginn gingen bei den Gästen zwei Doppel klar in zwei Sätzen verloren, während das dritte Doppel ebenso klar in zwei Sätzen gewonnen werden konnte. Im ersten Einzel konnte sich T.Oberländer im Entscheidungssatz durchsetzen, während sich Klein trotz einer Steigerung knapp mit 27:29 im 2. Satz geschlagen geben mußte. Im Anschluß konnte sich Gericke in zwei Sätzen durchsetzen, wohingegen Jarmut, W.Oberländer und Wollschläger jeweils in zwei Sätzen verloren. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 6:3 für die Gastgeber aus der Kreisstadt. Die zweite Einzelrunde begann mit einem hart erkämpften Sieg von Klein über den Luckenwalder Spitzenspieler. Im Anschluß verlor T.Oberländer, jedoch Gericke und Jarmut schafften durch zwei Siege den Anschluß zum 6:7. Jetzt lag es am unteren Paarkreuz die für ein mögliches Unentschieden nötigen Punkte zu erzielen. Jedoch erwiesen sich die beiden Gegner, die normalerweise im oberen und mittleren Paarkreuz der Landesklasse spielen, als zu stark.Wollschläger mußte sich nach einem guten Spiel im 3. Satz geschlagen geben und W.Oberländer verlor in zwei Sätzen.

MTV Wünsdorf II – TTV Einheit Potsdam III 4:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Klein/Gericke Lange/Lücking 21:23 21:14 19:21 1:2 0:1
Oberländer, T./Wollschläger Wolf/Schubert 17:21 12:21 0:2 0:1
Jarmut/Oberländer, W. Muche/Bartel 12:21 13:21 0:2 0:1
Klein Wolf 18:21 21:10 15:21 1:2 0:1
Oberländer, T. Lange 14:21 21:05 21:23 1:2 0:1
Gericke Muche 21:14 13:21 21:18 2:1 1:0
Jarmut Lücking 18:21 18:21 0:2 0:1
Brisch Bartel 15:21 17:21 0:2 0:1
Wollschläger Schubert 21:18 19:21 21:16 2:1 1:0
Klein Lange 21:14 21:16 2:0 1:0
Oberländer, T. Wolf 08:21 09:21 0:2 0:1
Gericke Lücking 21:13 21:16 2:0 1:0
Jarmut Muche 13:21 11:21 0:2 0:1
11:20 4:9

Bittere Niederlage gegen den Tabellenletzten: MTV Wünsdorf II – TTV Einheit Potsdam III 4:9

Einen katastrophalen Start erwischte am Samstag die 2. Vertretung des MTV Wünsdorf in der Landesklasse. Gegen den Tabellenletzten aus Potsdam wurden alle drei Doppel verloren. Im oberen Paarkreuz verloren sowohl Klein als auch T.Oberländer ihre Spiele knapp im dritten Satz. Durch einen Dreisatzsieg konnte der jüngste Wünsdorfer Spieler Gericke den ersten Punkt für die Gastgeber erzielen, doch durch Niederlagen von Jarmut und Brisch bauten die Potsdamer ihren Vorsprung weiter aus. Die erste Einzelrunde wurde dann von einem Dreisatzsieg von Wollschläger abgeschlossen, der die Wünsdorfer auf 2:7 heranbrachte. Nervenstark erwies sich Klein in seinem zweiten Einzel als er bei einem Spielstand von 16:19 seinem Gegner fünf Aufschläge abnahm mit 21:19 den dritten Wünsdorfer Punkt erzielte. Anschließend fand T.Oberländer gegen seinen Gegenspieler kein Konzept und verlor deutlich in zwei Sätzen. Den letzten Punkt für den MTV holte mit seinem zweiten Einzelerfolg Gericke, doch durch eine Niederlage von Jarmut ging diese Begegnung mit 4:9 verloren.

SG Glienick – MTV Wünsdorf II 9:1

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Koesler/Fischer Oberländer, T./Gericke 21:11 21:08 2:0 1:0
Rindler/Flemming Klein/Wollschläger 21:13 21:13 2:0 1:0
Hys/Henschel (E) Jarmut/Braband 11:21 19:21 0:2 0:1
Koesler Oberländer, T. 21:05 21:13 2:0 1:0
Fischer Klein 21:17 21:17 2:0 1:0
Rindler Jarmut 21:10 19:21 21:10 2:1 1:0
Flemming Gericke 16:21 26:24 21:18 2:1 1:0
Hys Braband 21:11 21:09 2:0 1:0
Güds Wollschläger 21:14 21:09 2:0 1:0
Koesler Klein 21:13 21:18 2:0 1:0
18:04 9:1

MTV Wünsdorf II – SV Blau Weiss Dahlewitz II 6:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Klein/Gericke Lehmann/Ziedrich 23:25 21:18 21:15 2:1 1:0
Jarmut/Oberländer, W. Schiller/Polster 13:21 08:21 0:2 0:1
Brisch/Braband Bölke/Waterstrat 17:21 15:21 0:2 0:1
Klein Polster 23:21 13:21 21:14 2:1 1:0
Gericke Schiller 21:17 21:17 2:0 1:0
Jarmut Ziedrich 19:21 21:19 21:16 2:1 1:0
Brisch Lehmann 17:21 12:21 0:2 0:1
Oberländer, W. Waterstrat (Ers.) 21:18 15:21 13:21 1:2 0:1
Braband Bölke 16:21 10:21 0:2 0:1
Klein Schiller 22:20 17:21 21:17 2:1 1:0
Gericke Polster 16:21 19:21 0:2 0:1
Jarmut Lehmann 21:14 21:16 2:0 1:0
Brisch Ziedrich 21:15 13:21 16:21 1:2 0:1
Oberländer, W. Bölke 14:21 10:21 0:2 0:1
Braband Waterstrat 15:21 13:21 0:2 0:1
14:22 6:9

Ausfall nicht kompensiert: MTV Wünsdorf II – SV Blau-Weiss Dahlewitz II 6:9

Am Samstag empfing die zweite Mannschaft des MTV Wünsdorf den SV Blau-Weiss Dahlewitz II zum fälligen Punktspiel. Im Hinspiel hatten die Wünsdorfer einen deutlichen Sieg erzielen können, doch auf Grund des verletzungsbedingten Fehlens von T. Oberländer war ein solch gutes Ergebnis nicht unbedingt zu erwarten. Nach den Doppeln lagen die Wünsdorfer mit 1:2 zurück, da sich nur Klein/Gericke durchsetzen konnten. Nach den Spielen im oberen Paarkreuz wechselte die Führung jedoch bereits, da sich Klein in drei Sätzen durchsetzte und auch der erstmals ins obere Paarkreuz aufgerückte Gericke gegen den Spitzenspieler der Gäste in zwei Sätzen erfolgreich war. Diesen Vorsprung konnte Jarmut in seinem Einzel weiter ausbauen. Allerdings verloren dann Brisch, W.Oberländer und Braband, so dass es nach der ersten Einzelrunde 4:5 aus Wünsdorfer Sicht stand. Erneut konnte Klein, der vor zwei Jahren noch für Dahlewitz spielte, in drei Sätzen gewinnen, jedoch verlor im Anschluss Gericke sein zweites Einzel. Jarmut schaffte dann noch einmal den Ausgleich zum 6:6. Dies sollte allerdings der letzte Punkt für die Gastgeber gewesen sein, da die folgenden Begegnungen verloren wurde und die Dahlewitzer mit 9:6 den Sieg erzielten.

Ludwigsfelder TTC II – MTV Wünsdorf II 8:8

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Glaser/Frosch Oberländer, T./Wollschläger 21:12 21:08 2:0 1:0
Oeler/Dr. Steinicke Klein/Gericke 21:19 15:21 24:22 2:1 1:0
Ehrlich/Stein Jarmut/Oberländer, W. 21:14 21:13 2:0 1:0
Glaser Oberländer, T. 21:11 21:07 2:0 1:0
Frosch Klein 20:22 21:17 15:21 1:2 0:1
Oeler Jarmut 16:21 10:21 0:2 0:1
Ehrlich Gericke 19:21 21:19 16:21 1:2 0:1
Dr. Steinicke Oberländer, W. 14:21 18:21 0:2 0:1
Stein Wollschläger 24:22 17:21 16:21 1:2 0:1
Glaser Klein 19:21 21:11 21:12 2:1 1:0
Frosch Oberländer, T. 21:17 21:17 2:0 1:0
Oeler Gericke 15:21 16:21 0:2 0:1
Ehrlich Jarmut 21:17 21:09 2:0 1:0
Dr. Steinicke Wollschläger 21:17 19:21 16:21 1:2 0:1
Stein Oberländer, W. 21:17 20:22 21:23 1:2 0:1
Glaser/Frosch Klein/Gericke 21:19 21:14 2:0 1:0
19:18 8:8

MTV Wünsdorf II – Einheit Luckenwalde II 9:2

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Klein/Gericke, H.-C. Stollin/Thinius 21:14 21:18 2:0 1:0
Oberländer, T/Gericke, M. Müller, M./Scheil 14:21 21:16 21:18 2:1 1:0
Jarmut/Oberländer, W. Renn/Gessat 10:21 16:21 0:2 0:1
Klein Scheil 18:21 21:08 21:09 2:1 1:0
Oberländer, T. Stollin 22:20 21:19 2:0 1:0
Gericke, H.-C. Gessat 21:16 21:17 2:0 1:0
Jarmut Müller, M. 18:21 21:17 21:16 2:1 1:0
Oberländer, W. Thinius (Ers.) 21:18 21:14 2:0 1:0
Gericke, M. (Ers.) Renn 19:21 17:21 0:2 0:1
Klein Stollin 21:18 21:17 2:0 1:0
Oberländer, T. Scheil 21:15 21:18 2:0 1:0
18:07 9:2

Trotz Zahnschmerzen gepunktet: MTV Wünsdorf II – Einheit Luckenwalde II 9:2

Am Samstag empfing der MTV Wünsdorf II die Mannschaft von Einheit Luckenwalde II. Den Wünsdorfern sah man die Bestrebung an endlich den ersten Erfolg in diesen Jahr zu erzielen, nachdem es erst zu einem Unentschieden am vergangenen Wochenende gereicht hatte. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Gastgeber, da sowohl Klein/H.-C. Gericke als auch T.Oberländer/M. Gericke sich durchsetzen konnten, wohingegen Jarmut/W. Oberländer verloren. Sehr erfolgreich verliefen dann die Einzel. In Folge gewannen Klein, T. Oberländer, H.-C. Gericke, Jarmut und W. Oberländer ihre Einzel und brachten die MTV’er mit 7:1 in Führung. Der Ersatzspieler M. Gericke musste sich dann anschließend dem unbequemen Spiel seines Gegners geschlagen geben, allerdings machten Klein und T. Oberländer mit ihren Siegen in den folgenden Spiel den auch in der Höhe verdienten ersten Rückrundenerfolg mit 9:2 perfekt. Dieser Erfolg beruht auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Trotzdem ist die Leistung von Thomas Oberländer besonders hervorzuheben, da er mit Zahnschmerzen spielen musste und trotzdem ungeschlagen blieb.

MTV Wünsdorf II – TTBC Jüterbog 6:9

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Klein/Gericke Neuhaus/Lehmann 21:14 15:21 19:21 1:2 0:1
Oberländer, T./Braband Mehlis/Steinbeck 12:21 20:22 0:2 0:1
Jarmut/Oberländer, W. Jannek/Mehlis, K. 19:21 14:21 0:2 0:1
Klein Neuhaus 09:21 21:11 21:18 2:1 1:0
Oberländer, T. Mehlis 21:13 21:18 2:0 1:0
Gericke Lehmann 21:17 21:15 2:0 1:0
Jarmut Jannek 18:21 21:12 21:13 2:1 1:0
Oberländer, W. Mehlis, K. (Ers.) 21:13 16:21 19:21 1:2 0:1
Braband Steinbeck 15:21 22:20 10:21 1:2 0:1
Klein Mehlis 12:21 21:19 21:19 2:1 1:0
Oberländer, T. Neuhaus 18:21 17:21 0:2 0:1
Gericke Jannek 21:14 21:19 2:0 1:0
Jarmut Lehmann 13:21 19:21 0:2 0:1
Oberländer, W Steinbeck 16:21 15:21 0:2 0:1
Braband Mehlis, K. (Ers.) 12:21 20:22 0:2 0:1
15:21 6:9

TSV Treuenbrietzen – MTV Wünsdorf II 9:2

Heimmannschaft Gastmannschaft 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sätze Punkte
Höhne/Flock Gericke/Braband 21:09 21:13 2:0 1:0
Kunze/Schweiger Oberländer, T./Wollschläger 19:21 14:21 0:2 0:1
Gierard/Stahn Oberländer, W./Jarmut 21:17 21:12 2:0 1:0
Höhne Gericke 21:11 18:21 21:17 2:1 1:0
Flock Oberländer, T. 18:21 21:17 21:18 2:1 1:0
Kunze Wollschläger 21:12 21:15 2:0 1:0
Gierard Jarmut 21:12 15:21 21:17 2:1 1:0
Schweiger (Ers.) Braband 21:12 21:05 2:0 1:0
Stahn (Ers.) Oberländer, W. 21:19 17:21 12:21 0:2 0:1
Höhne Oberländer, T. 21:18 21:17 2:0 1:0
Flock Gericke 22:20 21:12 2:0 1:0
19:07 9:2

Freundschaftsspiel bei SV Motor Wildau III

Am 09.07.1999 trat unsere zweite Mannschaft zu einem Freundschaftsspiel bei der SV Motor Wildau II an. Nachdem sich die beiden Mannschaftsleiter auf dem Verbandstag des TTVB kennengelernt hatten, wurde zunächst ein Freundschaftsspiel für die Schülermannschaft in Wünsdorf, wo sich die Mannschaften 7:7 trennten, durchgeführt. Dabei wurde die 2.Mannschaft auch gleich zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. In der Besetzung Stephan Klein, Thomas Oberländer, Hans-Christian Gericke und Stefan Wollschläger fuhr man nach Wildau. Vereinbart war ein Vierermannschaftsspiel nach dem alten DDR-System (jeder gegen jeden, Siegpunkt bei 10). Wir wollten diese Begegnung nutzen, um vor der nächsten Saison eine Standortbestimmung zu haben und auch einmal gegen andere Gegner anzutreten. Zu Beginn konnten die Wünsdorfer gleich beide Doppel gewinnen und in den Einzeln baute man die Führung weiter aus. Als wir dann bei 10:0 lediglich drei Sätze verloren hatten, kam man überein alle Spiele durchzuspielen. Durch sechs weitere Siege bauten wir unseren Vorsprung auf 16:0 aus bevor Oberländer und Wollschläger dann doch noch zwei Punkte abgaben. Nach dem Spiel saßen wir dann noch gemütlich beisammen und gingen erst nach der Vereinbarung eines Rückkampfes im Herbst in Wünsdorf auseinander.
Einzelwertung

Top-Bilanzen – Einzel

(1. Landesklasse Herren – 1999/2000)

Spieler Aktuelle Bilanz Diff.
Stephan Klein 15:12 +3
Hans-Christian Gericke 13:12 +1
Max Gericke (Ers.) 1:0 +1
Thomas Oberländer 12:12 0
Horst Brisch 2:4 -2
Siegfried Jarmut 8:13 -5
Stefan Wollschläger (M) 4:11 -7
Winfried Oberländer 1:10 -9
Steffen Braband 0:10 -10
Copyright - OceanWP Theme by Nick
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlles akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht:

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen